Werde Freizeitteamer*in 
Du hast Lust in einem bunten Team von Menschen und kreativen Köpfen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferien zu bieten? Oder willst du dich einfach mal ausprobieren und im sozialen Bereich etwas bewegen? Dann ab ins Jugendwerk! Wir suchen für die Pfingst- und Sommerferien 2025 engagierte Teamer*innen, die Lust haben, den Teilnehmenden gemeinsam mit uns abenteuerliche und abwechslungsreiche Ferien zu bereiten. Besonders wichtig ist uns, dass die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen einbringen, Aufgabe übernehmen und die Freizeit aktiv mitgestalten – so wird jede Freizeit zu einem echten Gemeinschaftserlebnis! Du hast ein (Vor-)Praktikum im Kopf? Kein Problem – das geht bei uns auch!
→ Für die kommende Freizeitsaison suchen wir Teamende im Bereich der Übernachtungsfreizeiten und für unsere Tagesbetreuung in Würzburg. Hier die Termine im Überblick:
- Englisch in Unterfranken / Reichmannshausen (09.06.-14.06.2025) – Pfingstferien!
- Sommererlebnis Fränkische Schweiz / Hiltpoltstein (14.06.-20.0.2025) – Pfingstferien!
- Theater-Werkstatt / Geiselwind (04.08.-09.08.2025)
- Abenteuer pur im Tierppark / Sommerhausen (11.08.-16.08.2025)
- Küsten-Action an der Ostsee / Kiel (15.08.-24.08.2025)
- Stadtrandfreizeit Würzburg / Hubland (Tagesbetreuung vom 04.08.-29.08.25, jeweils von Montag bis Freitag, 08:00-16:30 Uhr. Auch Betreuung einzelner Wochen möglich!)
Wir bieten dir:
- Qualifizierung durch Schulungen und Seminare
- kleine Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit
- Bescheinigung über die ehrenamtliche Tätigkeit
- Möglichkeit zur Anerkennung als Praktikum
- Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und sich auszuprobieren
- Jede Menge Spaß an der Arbeit im Team
Du bringst mit:
- Mindestalter 16 Jahre (Es gibt auch die Möglichkeit bereits ab 14 Jahren als „Mitea“ das Betreuungsteam zu begleiten und in die Betreuungstätigkeit hinein zu schnuppern.)
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Eigeninitiative & Verantwortungsbewusstsein
- Selbstorganisation & Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Lust auf das Jugendwerk der AWO
Wichtiges zum Ablauf bei uns:
Um eine Freizeit bei uns zu betreuen, muss vorher eine Grundausbildung durchlaufen werden, die im Kern aus ein paar Tages- oder Abendtermine besteht (z.B. Erste-Hilfe-Kurs). Hier geht es zum Überblick Ausbildungstermine 2025. Natürlich übernehmen wir die Kosten! Bevor es mit der Grundausbildung losgeht, bräuchten wir ein paar Infos von dir. Das geht mit unseren zwei online Fragebogen wirklich schnell! Hier die Links:
- Allgemeiner Personalfragebogen: Hier zum Personalfragebogen
- Spezifischer Freizeiten-Fragebogen: Hier zum Fragebogen Freizeitteamende
Wenn du konkretes Interesse hast, dann fülle bitte die beiden Formulare aus. Wir melden uns anschließend bei dir! Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail unter
Grundsätzlich gilt es bei uns: Es gibt für (fast) alles eine Lösung, nimm' ggf. bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf!
Wir hoffen wir konnten dein Interesse wecken und freuen uns auf dich!